INTERESSENVERTRETUNG
Es gehört zu den hervorgehobenen Aufgaben der Kreishandwerkerschaft, die gemeinsamen Interessen der Handwerksinnungen wahrzunehmen. Vor Ort wird von uns darauf hingewirkt, die Gesamtinteressen der Innungen in regionalen und politischen Gremien zu vertreten. Dies geschieht z.B. in Form von
BETEILIGUNGEN
Die Repräsentanz der Kreishandwerkerschaft Bonn.Rhein-Sieg bei vielen Einrichtungen zeigt, dass das Handwerk einen wichtigen Stellenwert in der Region einnimmt. Eine effektive Interessenvertretung, teilweise auch mit öffentlichkeitswirksamer Begleitung, wäre ohne die Beteiligung an regionalen Einrichtungen nicht denkbar.
Hier einige Beispiele:
∆
- nach oben -
EINRICHTUNGEN
Von der Kreishandwerkerschaft Bonn·Rhein-Sieg werden folgende Einrichtungen unterstützt:
Alte Meister Stiftung Bonn·Rhein-Sieg e.V.
Der mildtätige Verein unterstützt Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, die das 70. Lebensjahr vollendet haben und in Not geraten sind oder bedürftig sind. Außerdem richtet der Verein jährlich die Alte-Meister-Feier aus, durch welche die gesellschaftlichen Leistungen der Altmeisterinnen und Altmeister ihre Anerkennung und Würdigung finden.
Die finanziellen Mittel werden durch Beiträge und Spenden aufgebracht.
Weitergehende Informationen bei der Kreishandwerkerschaft Bonn·Rhein-Sieg.
Närrische Zunftmeister
Die Närrischen Zunftmeister organisieren alljährlich die Karnevalssitzung des Handwerks. Der Überschuss aus der Veranstaltung wird der Alte-Meister-Stiftung e.V. zur Verfügung gestellt. Bei der Kreishandwerkerschaft erfolgt der Kartenvorverkauf.
∆
- nach oben -